Restaurants und andere Gastronomiebetriebe sind einer großen Konkurrenz ausgesetzt. Nicht nur der lokale Betrieb gerät immer mehr in Konkurrenz, sondern auch die Möglichkeit online Essen zu bestellen wird für Kunden eine immer beliebtere Methode, um das gewünschte Gericht zu erhalten. Nicht immer ist die Qualität des Essens entscheidend und gerade für junge Betriebe kann es schwer sein, sich erst einmal einen ausreichenden Kundenstamm aufzubauen.
Was kann also getan werden, um mehr Kunden zu erreichen und insgesamt den Umsatz zu steigern?
Marketing Tipps für die Gastronomie
In der Gastronomie wird vor allem auf sehr lokale Marketingmaßnahmen gesetzt. Das heißt, es soll die Zielgruppe in der näheren Umgebung erreicht werden. Der erhoffte Effekt ist, dass mehr Kundschaft kurzfristig im Restaurant vorbeischaut.
Dazu werden in der Regel Flyer verteilt oder andere lokale Marketingmaßnahmen getroffen. Um dein neues Shopsystem erfolgreich bei deinen Kunden bewerben zu können, erhältst du von uns zu Beginn gratis ein umfassendes Marketing-Paket mit Flyern und Aufklebern. Deren gezielter Einsatz kann nicht nur den Bekanntschaftsgrad deines Lokas steigern, sondern dadurch auch deinen Umsatz vergrößern.
Sich online präsentieren
Nicht nur Social Media, sondern auch andere Onlinekanäle werden immer wichtiger um die richtige Zielgruppe anzusprechen. Die meisten Menschen wählen Ihren Restaurantbesuch nicht mehr rein zufällig, sondern Sie informieren sich gezielt auf Webseiten, welches Angebot zur Verfügung steht. Zudem nutzen sie auch die Bewertungen anderer Besucher und den Gesamteindruck.
Sei kreativ. Benutze verschiedene Kanäle, um deine Kunden zu erreichen. Denn durch den gezielten Einsatz von Social Media kannst du nicht nur die Produktverkäufe erhöhen, sondern auch indirekt Einfluss auf das Image und die Reichweite nehmen.
Dabei darf man sich nicht nur auf einen Channel konzentrieren. Hier haben wir viele wertvolle Tipps für die Nutzung von Instagram, Google & Co. für dich zusammengestellt.
Dein Online-Lieferdienst
Ein Lieferdienst kann ohne das entsprechende Shopsystem nicht existieren. Ein Shopsystem hat hierbei vielerlei Vorteile. So können Kunden viel direkter und individueller angesprochen werden. Im Online Shop können die Speisen, ähnlich wie auf dem Menü, präsentiert werden und das Corporate Design widerspiegeln. Durch eine appetitliche Präsentation bekommt der Kunde direkt Lust darauf, das Essen zu bestellen.
Immer mehr Kunden sind mobil im Internet unterwegs. Daher solltest du einen Web und App Shop anbieten. So kannst du auf der Webseite, als auch in einer App für Mobilgeräte deinen Gastronomiebetrieb präsentieren.
Mit der Integration eines Lieferdienst Shopsystems kannst du zum Beispiel Marketing betreiben, indem du spezielle Rabatte anbietest oder Gutscheine für Kunden bereitstellst. Im eigenen Web und App Shop hast du die volle Kontrolle darüber, wie das Restaurant dargestellt wird und kannst mit Hilfe moderner Technologien viel mehr Kunden erreichen.
Sei der Konkurrenz einen Schritt voraus und nutze die Chance, um deinen Gastronomiebetrieb besser zu präsentieren und den Umsatz zu steigern.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.