Wenn Sie eine neue Warengruppe anlegen oder eine bereits bestehende Warengruppe verändern möchten, klicken Sie dafür zunächst auf den Button "Karte". Alternativ können Sie auch die F11 Taste betätigen.
Dadurch öffnet sich die Übersicht für Ihre Speisekarte. In dem unteren, rechten Bereich sehen Sie nun die verschiedenen Bearbeitungsoptionen. Beachten Sie, dass einige dieser Funktionen möglicherweise nur dann sicht- und nutzbar sind, wenn Ihr Profil über die benötigten Rechte verfügt. Sollten Ihnen diese Optionen nicht zur Verfügung stehen, bitten Sie ihren System Operator darum die Veränderungen durchzuführen.
Klicken Sie nun auf den Button "Warengruppen". In dem sich nun öffnenden Fenster "Warengruppen" erhalten Sie eine Übersicht über alle bereits bestehenden Warengruppen und haben die Möglichkeit, diese zu bearbeiten oder eine neue Gruppe hinzuzufügen.
Eine neue Warengruppe anlegen
Um eine neue Warengruppe anzulegen, wählen Sie zuerst die Schaltfläche "Neu" aus. Unter Bezeichnung geben einen aussagekräftigen Namen für Ihre Produktgruppen an. Achten Sie unbedingt darauf, auszuwählen ob es sich bei der Gruppe um Getränke oder um Speisen handelt, da der Steuersatz hier unterschiedlich ist.
Eine bereits bestehende Warengruppe bearbeiten
Um eine bereits bestehende Warengruppe zu bearbeiten, wählen Sie diese zunächst mit einem Klick der linken Maustaste aus. Es stehen Ihnen nun mehrere Optionen zur Verfügung.
- Index NEU: Mit dieser Option können Sie die Reihenfolge verändern, in der Ihre Warengruppen in der Schnellauswahl angezeigt werden. Beachten Sie, dass Sie eine Drei-stellige Zahl eingeben müssen. Beispielsweise entspricht eine "1" also einer "001".
- Artikel?: Hier können Sie alle Artikel welche dieser Warengruppe zugewiesen sind einsehen. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie einen Artikel einer Warengruppe zuweisen, finden Sie hier mehr Informationen: Wie kann ich meine Artikel erstellen oder bearbeiten?
- Ändern >: Hier stehen Ihnen zahlreiche Bearbeitungsoptionen für bereits bestehende Warengruppen zur Verfügung. Sie können zum Beispiel den Namen ändern, den Umsatzsteuersatz einstellen, die Warengruppe mit einer anderen zusammenführen, anpassen an welche Drucker Bestellungen von dieser Gruppe gesendet werden sollen und vieles mehr. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie über mehrere Stationen in Ihrer Küche verfügen. Sie könnten beispielsweise die Druckoptionen so anpassen, dass Artikel unter der Warengruppe "Pizza" ausschließlich für den Küchenbereich gedruckt werden, der für Pizzaartikel zuständig ist.
Haben Sie alle Einstellungen vorgenommen, achten Sie unbedingt darauf Ihre Veränderungen mit "Speichern" zu bestätigen bevor Sie das Fenster schließen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.